Alljährlich findet von Ende September bis Anfang Oktober die Münchner Wiesn statt. In dieser Zeit sind Hotels und Pensionen entweder ausgebucht oder überteuert. Ähnlich sieht es auch mit den Reservierungsplätzen in den begehrten Zelten aus. Wer keine Lust auf Anstehen, hohe Preise und Menschenmassen hat, aber trotzdem gerne das Oktoberfest feiern möchte, schmeißt einfach eine Mottoparty in den eigenen vier Wänden: Trachtenmode und Dirndl kann man ausleihen, eine Bierzapfanlage online bestellen oder im nächsten Supermarkt kaufen. Welche Bierzapfanlage empfehlenswert ist, verrät ein Test in der Zeitschrift Haus & Garten Test Ausgabe.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Vier Bierzapfanlagen für zu Hause sind zum Vergleich angetreten. Dabei standen Zapfergebnis, Handhabung und Ökologie im Fokus. Testsieger wurde die Philips Perfect Draft HD3620 (Note 1,6). Das Bierzapfsystem lässt sich einfach installieren und bedienen. Auch das Zapfergebnis kann sich sehen lassen. Lediglich an der fehlenden Regulierungsmöglichkeit der Zapfgeschwindigkeit störten sich die Tester.

Platz 2 belegte das Krombacher Frische-Fässchen (Note 2,1), das einfach und effektiv sei. Die Bierzapfanlagen Tucher Cool Keg Weizen und Clatronic BZ 3233 müssen sich mit einem „befriedigenden“ Gesamtergebnis abfinden. Weitere Infos zum Test lesen Sie in der Haus & Garten Test, Ausgabe 4/2011.

0 / 5 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert