Balsamico-Essig eignet sich wunderbar zum Kochen und als Dressing für Salate. Doch das edle Tröpfchen mit dem wohlklingenden Namen „Aceto Balsamico di Modena“ hat seinen Preis. Zumindest, wenn man Wert auf Qualität legt – könnte man annehmen. Die Stiftung Warentest hat Balsamico-Essig geprüft und dabei herausgefunden, dass gut nicht immer teuer sein muss. So tummeln sich gleich zwei günstige Discounter-Produkte auf den vorderen Plätzen. Testsieger wurde jedoch der Bertolli Aceto Balsamico di ModenaBertolli Aceto Balsamico di Modena (Note „Gut“), der in allen Kategorien mit „guten“ Leistungen glänzte.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Auch der REWE Aceto Balsamico di Modena (Note „Gut“) überzeugte mit Geschmack, Aussehen und Geruch. Den Mamma Gina Aceto Balsamico di Modena/ Netto Marken-Discount befanden die Tester für „gut und günstig“, was ihm schließlich zur Note „Gut“ und damit Rang 3 verhalf. Ebenfalls die Note „Gut“ gab es für den Ponti Aceto Balsamico di Modena (Note „Gut“), Kühne Aceto Balsamico di Modena (Note „Gut“) und Lidl/Acentino Aceto Balsamico di Modena (Note „Gut“). Detaillierte Informationen zum Test finden sich in der Stiftung Warentest (Ausgabe 6/2011) und online unter test.de.

0 / 5 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert