Babys, die morgens, mittags und abends Brei essen, benötigen zusätzlich Flüssigkeit. Am besten eignet sich Baby-Tee, da er gleichzeitig gegen Bauchweh und Blähungen hilft. Doch welcher Babytee ist empfehlenswert? Das Magazin Öko-Test hat in Ausgabe 8/2011 den Test gemacht. Insgesamt 17 Produkte standen im Fokus, davon konnten drei mit einem „guten“ bis „sehr guten“ Gesamtergebnis überzeugen. Testsieger wurde der Milupa Bauchwohl-Tee (Note „Sehr gut“, etwa 2,50 Euro, hier erhältlich).

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Milupa und Babydream sind empfehlenswert

Der Babytee von Milupa enthält weder Zucker noch bedenkliche Inhaltsstoffe. Auch ist er mit den nötigen Warnhinweisen versehen. Platz 2 ging an den Babydream Bio Babytee Fenchel ohne Zucker von Rossmann (Note „Gut“). Der Babytee ist zwar zuckerfrei, enthält aber leichte Spuren von Mineralöl. Außerdem fehlt der Hinweis „ frische Zubereitung“.

Auf dem 3. Platz fand sich die Lebensbaum Family Babytee Kräuterteemischung (Note „Gut“) ein. Das Produkt ist frei von Zucker und bedenklichen Inhaltsstoffen. Allerdings fehlen die Hinweise „nicht nachsüßen“ und „abkühlen lassen“. Die Babytees Alete Baby Fenchel Tee und Milupa Baby-Tee Apfel-Melisse kassierten ein „ungenügendes“ Gesamtergebnis. Den ausführlichen Test lesen Sie in der Öko-Test, Ausgabe 8/2011, und online unter oekotest.de. Einen Testbericht über Anfangsmilch lesen Sie hier.

0 / 5 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert