263 Beiträge von Simone

Heißer Dampf für glatte Wäsche: 12 Dampfbügler im Test

Foto: Dundja | Dreamstime.com

Wasserdampf macht das Bügeln leichter. Ein ordentlicher Dampfausstoß ist aber nicht das einzige, was ein gutes Bügeleisen bieten sollte. Wer einen Dampfbügler kaufen möchte, sollte auch auf eine gleitfähige Sohle achten, die sich leicht über die Wäsche führen lässt. Zudem sollte das Bügeleisen keine Wassertropfen ausstoßen oder gar Wasserflecken auf der Wäsche zurücklassen. Welcher Dampfbügler für glatte Wäsche sorgt, hat die Redaktion von Haus & Garten Test geprüft (Heft 02/2022). Im Vergleich: drei Dampfbügelstationen, die sich dank ihres großen Wassertanks… » weiterlesen «

Mit diesen Kaffeevollautomaten lassen sich vielseitige Kaffeespezialitäten zubereiten

Foto: fabiomax I Fotolia

Kaffeevollautomaten bilden den Kompromiss zwischen einer Filterkaffeemaschine und komplexen Siebträgern. Sie erlauben die Zubereitung von vielen verschiedenen Kaffeespezialitäten, erfordern dabei aber weniger Fingerspitzengefühl und Feinarbeit als die Arbeit mit einer Siebträgermaschine. Wer einen Kaffeevollautomaten kaufen möchte, hat die Wahl zwischen Geräten mit integriertem Milchtank und solchen, die ohne Milchtank auskommen. Die Variante ohne Milchtank ist ein wenig günstiger und meistens mit einer Milchdüse ausgestattet, sodass sich doch cremiger Milchschaum für Cappuccino, Latte Macchiato und Cafè au Lait zubereiten lässt. Welche… » weiterlesen «

Heißes Wasser in Sekundenschnelle: 3 Heißwasserspender im Test

Foto: CASO | PerfectCup 1000 Pro Heißwasserspender

Heißes Wasser benötigt man in der Küche ständig, zum Beispiel zum Teekochen oder zur Zubereitung von Fertiggerichten und Babynahrung. Der Einsatz eines Wasserkochers ist dabei wesentlich energiesparender, als das Wasser in einem Topf auf dem Herd zu erhitzen. Allerdings füllt man in einen Wasserkocher meistens mehr Wasser ein, als man eigentlich benötigt. Beim Erhitzen wird dadurch doch zu viel Energie verbraucht. Heißwasserspender sollen noch effizienter und auch schneller arbeiten. Sie bringen das Wasser entweder nach Bedarf über ein Heizsystem auf… » weiterlesen «

Staubsauger günstig und gut: Die 3 besten Bodenstaubsauger unter 100 Euro

Foto: Goffkein | Fotolia

Der Bodenstaubsauger gehört zu den unverzichtbaren Haushaltsgeräten. Teppiche, Hartböden und Polstermöbel befreit er von Krümeln, Staub und Tierhaaren. Die Auswahl an Modellen ist riesig und ebenso groß ist die Preisspanne zwischen den einzelnen Geräten. Welcher Bodenstaubsauger unter 100 Euro gut ist, zeigt der Preisvergleich idealo.de.

Gut und günstig: Die 3 besten Bügeleisen unter 50 Euro

Foto: Dundja | Dreamstime.com

Während vielen Menschen das Bügeln eher lästig ist, soll es Leute geben, die es richtig entspannend finden. Zu welcher Gruppe Sie auch gehören, fest steht: Mit einem guten Dampfbügeleisen geht die Arbeit wesentlich leichter von der Hand. Der heiße Wasserdampf hilft, auch tiefe Falten mit wenig Mühe zu glätten. Ein hochwertiges Bügeleisen muss dabei gar nicht mal teuer sein. Wo es gute und zugleich günstige Angebote zu finden gibt, zeigt der Preisvergleich idealo.de.

Geknetet, gequirlt, verrührt: Alle 9 Handmixer mit Zubehör bewähren sich im Test

Foto: Sergioua | Dreamstime.com

Vom herrlich süßen Kuchen mit Schlagsahne über Eischnee bis hin zu fein püriertem Gemüse: Je mehr Zubehör ein Handmixer mitbringt, umso mehr Gerichte lassen sich mit ihm zubereiten. Neben Knethaken und Quirlen bringen die praktischen Multifunktionsmodelle auch einen Pürierstab mit, bei einigen gehören auch Schneebesen und Multizerkleinerer zum Lieferumfang. Einen Handmixer mit Zubehör zu kaufen lohnt sich vor allem für Hobbyköche, die möglichst viele Zubereitungsschritte mit einem Gerät erledigen möchten. Welche Modelle eine gute Leistung bieten, hat das ETM Testmagazin… » weiterlesen «

Ellipsentrainer für Zuhause: Die 3 besten Geräte unter 1.300 Euro

Foto: Horizon | Ellipsentrainer Andes 3

Cross- und Ellipsentrainer eignen sich für ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining in den eigenen vier Wänden. Ausgestattet mit Pedalen und Handgriffen, bilden sie den natürlichen Bewegungsablauf des Körpers beim Jogging und Nordic Walking ab und trainieren neben der Muskulatur auch das Herz-Kreislauf-System. Der Unterschied zwischen Cross- und Ellipsentrainer liegt in der Position des Schwungrads: Beim Ellipsentrainer befindet sich die Schwungmasse vorn. Dadurch werden die Fersen bei jeder Bewegung automatisch mit angehoben und es kommt zu den typischen ellipsenförmigen Bewegungen.

Sauberes Geschirr bei mäßigem Wasserverbrauch: 6 Spülmaschinen im Test

Foto: ronstik I Fotolia

In rund drei Vierteln aller deutschen Haushalte steht eine Spülmaschine. Die praktischen Geräte erleichtern nicht nur die Hausarbeit, neue Modelle verbrauchen auch weniger Strom und Wasser als das Spülen per Hand. Wer eine Geschirrspülmaschine kaufen möchte, findet eine große Auswahl vor. Welche davon spült tatsächlich alle Flecken vom Geschirr und bringt sinnvolle Programme mit? Dieser Frage ist das ETM Testmagazin nachgegangen und hat sechs aktuelle Geschirrspülmaschinen einem Vergleichstest unterzogen. Vier der Geräte lassen sich vollintegriert in die Küche einbauen, bei… » weiterlesen «

Bitte gut durchlüften! 15 CO2-Messgeräte und -Ampeln im Test

Foto: Hama | Luftqualität-Messgerät

Gerade in Zeiten von Corona ist regelmäßiges Lüften sehr wichtig. Das gilt insbesondere dort, wo mehrere Menschen über Stunden in einem Raum zusammensitzen – etwa in der Schule, in der Kita oder auch im Büro. CO2-Messgeräte prüfen die Raumluft auf den Kohlenstoffdioxid-Gehalt und erinnern ans Durchlüften. Wer ein CO2-Messgerät kaufen möchte, hat die Wahl zwischen zwei Varianten: Klassischen Messgeräte zeigen die CO2-Konzentration in ppm (parts per million) an. Gut sind Werte von 800 ppm, normale Werte liegen zwischen 1.000 und… » weiterlesen «

Frische Farbe für den Kopf: 9 Permanenthaarfarben im Test der Stiftung Warentest

Foto: Piotr Marcinski I Fotolia

Wer sich eine neue Haarfarbe wünscht, kann zum Frisör gehen – oder eine Permanthaarfarbe für den Heimgebrauch wählen. Die Auswahl an Anbietern und Farbtönen ist groß, die Preise starten bereits ab 1,25 Euro. Doch wie gut färben die Colorationen aus der Flasche wirklich? Decken sie graue Haare zuverlässig ab? Und bleibt die Farbe lange erhalten? Um das herauszufinden, hat Stiftung Warentest neun Permantenthaarfarben auf den Prüfstand gestellt (Heft 02/2022). Einfach anwenden lassen sich alle. Vier der Haarfarben im Test überzeugen… » weiterlesen «