273 Beiträge von Simone

Gleichmäßige Scheiben schneiden: So bewähren sich 6 Allesschneider im Test

Foto: K.- P. Adler I Adobe Stock

Wer Brot, Käse, Salami und Schinken nicht mit dem Küchenmesser zu Leibe rücken möchte, setzt einen Allesschneider ein. Die praktischen Küchenmaschinen sind mit scharfen Rundmessern ausgestattet. Die meisten Modelle funktionieren elektrisch und setzen sich auf Knopfdruck in Bewegung. Ein Fingerschutz sorgt dafür, dass tatsächlich nur das Schnittgut unter das Messer gerät. Mit einem guten Allesschneider lassen sich ohne körperliche Anstrengung hauchdünne Scheiben schneiden, in kurzer Zeit und vollkommen gleichmäßig – ideal für alle, die gerne mal ein Carpaccio oder geräucherten… » weiterlesen «

7 Kleinbacköfen im Test: Testsieger Caso TO 32 electronic 2973 bietet viel Zubehör

Foto: brizmaker I Adobe Stock

Ein Backofen gehört zwar zur Standardeinrichtung in fast allen Küchen, findet aber doch nicht überall einen Platz. Wer auch im kleinen Studenten-Apartment, im Wohnwagen oder im Ferienhaus nicht auf Pizza, Grillhähnchen und Aufläufe verzichten möchte, kann einen Kleinbackofen kaufen. Auch für die Büroküche sind die Minibacköfen eine praktische Alternative. Die kompakten Geräte versprechen, einen ähnlichen Funktionsumfang aufzuweisen wie ihre großen Geschwister. Dank ihrer deutlich kompakteren Maße passen sie dabei auch in eine kleine Kochzeile. Ein weiterer Vorteil: Sie benötigen keinen… » weiterlesen «

9 Hochdruckreiniger auf dem Prüfstand: Kärcher zeigt die beste Leistung

Foto: Marina Lohrbach I Adobe Stock

Grünspan auf den Pflastersteinen, Straßenschmutz und Verwitterungserscheinungen an der Hausfassade, Schlamm auf dem Autolack: Wer hartnäckige Verschmutzungen möglichst einfach loswerden möchte, bringt einen Hochdruckreiniger zum Einsatz. Die praktischen Geräte verspritzen Wasser mit hohem Druck und lösen so im Handumdrehen Verunreinigungen, die ansonsten nur mit viel Mühe und Muskelkraft zu lösen wären. Möchte man einen Hochdruckreiniger kaufen, hat man die Wahl zwischen Geräten mit Akku und der klassischen kabelgebundenen Variante. Welche Modelle in der Praxis die beste Leistung zeigen, hat die… » weiterlesen «

Für sommerliches Grillvergnügen: 8 Gasgrills im Test

Foto: Vasiliy | Fotolia

Geht es daran, Steaks, Bratwürste oder vegetarische Alternativen auf den Grill zu legen, stellt sich in vielen Haushalten eine Frage: Holzkohle oder Gas? Gasgrills bieten den Vorteil, dass sie weniger Rauch ausstoßen und so die Nachbarschaft weniger beeinträchtigen. Sie heizen sich zudem schneller auf und bereiten Grillgut in kürzerer Zeit zu. Dafür gestaltet sich der Aufbau etwas aufwendiger, schließlich muss vor der Inbetriebnahme noch die Gaskartusche angeschlossen werden. Wer einen neuen Gasgrill kaufen möchte, hat die Wahl zwischen großen Grillstationen… » weiterlesen «

Für verführerisch schöne Nägel: 20 rote Nagellacke im Test der Stiftung Warentest

Foto: Voloshyna Mariia | Dreamstime.com

Rot ist der Klassiker unter den Nagellackfarben. 20 rote Nagellacke verschiedener Marken hat sich daher auch die Stiftung Warentest im Vergleich angesehen (Heft 05/2023). Die Tester haben geprüft, wie gut sich die Lacke auftragen lassen, wie stark sie decken und glänzen und wie lange sie Belastungen standhalten. Auch über den Schadstoffgehalt haben sich die Tester informiert und geprüft, wie hoch der Gehalt an Lösemitteln und Nitrosamin ausfällt. Nitrosamine gelten als krebserregend und sollten nur in geringer Menge aufgenommen werden. Bei… » weiterlesen «

Für klares, frisches Wasser: 5 Tischwasserfilter im Test

Foto: alter_photo I Adobe Stock

Mindestens 1,5 Liter Wasser am Tag sollten Erwachsene laut Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) trinken. Herkömmliches Leitungswasser eignet sich hervorragend als Durstlöscher. Doch obwohl es in Deutschland strengen Qualitätskontrollen unterliegt, können sich kleine Mengen Schadstoffe im Wasser befinden, ebenso wie Chlordioxid, das zur Trinkwasserdesinfektion eingesetzt wird. Noch dazu fällt der Kalkgehalt je nach Region unterschiedlich aus. Ein hoher Kalkgehalt beeinträchtigt nicht nur den Geschmack, sondern setzt sich auch in Kaffeemaschinen und Wasserkochern ab. Wer ungetrübten Genuss wünscht, kann… » weiterlesen «

3 Kaffeekapselmaschinen im Test: Testsieger Tchibo ist auch am günstigsten

Foto: Nitr I Adobe Stock

Wer morgens erst einmal einen heißen Kaffee benötigt, um gut in den Tag zu starten, hat die Qual der Wahl: Soll der Kaffee in der Filtermaschine gekocht werden, mit einem Vollautomaten oder doch ganz klassisch auf dem Herd in einer Espressokanne? Wenn es besonders schnell gehen soll, empfehlen sich Kaffeekapselmaschinen. Bei diesen Modellen muss nur eine Kapsel eingelegt und auf den Startknopf gedrückt werden, schon startet der Brühvorgang. Dabei fällt natürlich relativ viel Abfall an. Ein Vorteil ist die große… » weiterlesen «

Für kühle Wohnungen ohne großen Montageaufwand: 7 mobile Klimageräte im Test

Ob in der Dachwohnung, im Home Office oder im Bürogebäude: Bei sommerlichen warmen Temperaturen wünschen sich viele Menschen eine Abkühlung. Wer keine fest montierte Klimaanlage installieren möchte, kann ein mobiles Klimagerät kaufen. Die kompakten Anlagen sollen effektiver kühlen als ein simpler Ventilator, sind aber dennoch so kompakt, dass sie sich einfach an den gewünschten Standort transportieren lassen. Die Montage entfällt, die Geräte müssen nur mit dem Stromkreislauf verbunden werden. Die Abluft wird über einen Schlauch nach draußen geleitet. Welches mobiles… » weiterlesen «

Darauf gilt es beim Kauf von Haartrockner, Lockenstab und Glätteisen zu achten

Foto: Piotr Marcinski I Fotolia

Lang und lockig oder kurz und glatt: Wie Sie Ihr Haar auch tragen, gesund und glänzend sollte es aussehen. Beim Styling helfen Haartrockner, Lockenstab und Glätteisen. Kurzhaarfrisuren bringen Sie mit einem Haarschneider in Form und überbrücken so die Zeit bis zum nächsten Friseurbesuch. Die Auswahl an verschiedenen Haarstylern ist groß. Neben herkömmlichen Modellen werden mittlerweile auch Geräte mit Ionen-Technologie angeboten. Große Unterschiede gibt es zudem bei der Leistung und bei der Ausstattung. Der TÜV Süd gibt Tipps, worauf Sie beim… » weiterlesen «

Von kross und knusprig bis locker leicht – das sind die besten Waffeleisen im Test

Foto: Pixel-Shot I Adobe Stock

Die einen mögen sie am liebsten kross und knusprig, die anderen leicht und luftig: Waffeln lassen sich auf viele unterschiedliche Weisen zubereiten. Wer ein neues Waffeleisen kaufen möchte, hat zum Beispiel die Wahl zwischen Geräten für Herz- und Rundwaffeln und für die dickeren Belgischen Waffeln. Weiterhin finden sich Kombigeräte, die mit ihren unterschiedlichen Wechselplatten auch Sandwiches, Omelettes oder kleine Kuchen zubereiten können. Preiswerte Geräte verfügen meist nur über eine Temperaturstufe. Wie ein Vergleich von Haus & Garten Test zeigt, lassen… » weiterlesen «