1379 Beiträge von Saskia

Gut und günstig geschützt: 19 Sonnencremes für Kinder im Test der Stiftung Warentest

Foto: olga pink | Fotolia

Ob im heimischen Garten, am Badesee oder am Strand: Sensible Kinderhaut benötigt einen zuverlässigen Sonnenschutz. Gute Sonnenschutzmittel für Kinder sollten zuverlässig vor UVB-Strahlen schützen, die den Sonnenbrand verursachen, aber auch vor UVA-Strahlen, die zu vorzeitiger Hautalterung führen. Beide begünstigen zudem die Entstehung von Hautkrebs. Welcher Sonnenschutz für Kinder empfehlenswert ist, hat Stiftung Warentest geprüft und 19 Kinder-Sonnencremes einem Vergleich unterzogen (Heft 07/2023) . Einen Kritikpunkt gibt es bei allen Produkten: Sie sind als wasserfest oder wasserresistent ausgezeichnet. Den Testern zufolge… » weiterlesen «

Günstige Flüge ans Mittelmeer: Mit Abflug von mittelgroßen Flughäfen sparen

Foto: Saskia Maisch

Nachdem die Anzahl an Flügen während der Corona-Pandemie deutlich abgenommen hat, sind aktuell wieder mehr Flugreisende unterwegs. Von 2020 bis 2022 ist die Zahl der Flugpassagiere laut Statistischem Bundesamt von knapp 25,5 Millionen auf rund 72,7 Millionen gestiegen. Das entspricht zwar noch nicht wieder ganz dem Niveau von 2019, als insgesamt mehr als 101 Millionen Fluggäste unterwegs waren, weist aber auf einen positiven Trend hin. Wie entwickeln sich in diesem Zusammenhang die Flugpreise? Dem ist das Preisvergleichsportal idealo.de nachgegangen. Konkret… » weiterlesen «

Tefal Ingenio – bester Pizzaschneider im Test von Haus & Garten Test

Foto: Belokoni Dmitri I Adobe Stock

Schmelzender Käse, saftige Tomaten und knuspriger Rand: Wer schon einmal versucht hat, eine Pizza mit einem normalen Küchenmesser zu zerteilen, der weiß, dass dies nicht optimal gelingt. Da schiebt sich schon einmal der Käse vom Pizzaboden oder das scharfe Messer hinterlässt Kratzer auf dem Backblech. Wesentlich besser lässt sich die italienische Leckerei mit einem Pizzaschneider in Viertel oder Achtel schneiden. Scharfe Messerräder, zumeist aus Kunststoff gefertigt, rollen einfach durch Teig, Käse und Belag, ohne dabei das Backblech zu beschädigen oder… » weiterlesen «

Für individuellen Kaffeegenuss: 7 Kaffeevollautomaten im Vergleich

Foto: Nitr I Adobe Stock

Kaffeegenuss auf Knopfdruck: Kaffeevollautomaten erlauben es, in der heimischen Küche oder im Büro Spezialitäten wie Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato in hoher Qualität herzustellen. Wer einen Kaffeevollautomaten kaufen möchte, hat die Wahl zwischen Geräten mit integriertem Milchsystem und Modellen, die lediglich den Kaffee brühen, aber keine Milch aufschäumen. Hochwertige Automaten zeichnen sich durch eine Vielzahl von Individualisierungsmöglichkeiten aus. Geräte, über die sich Temperatur, Volumen und Aroma der Kaffeespezialitäten personalisieren lassen, empfehlen sich vor allem für größere Haushalte und das Büro…. » weiterlesen «

ETM Testmagazin prüft Akku-Rasentrimmer: Testsieger sind Makita und Black & Decker

Foto: I I Adobe Stock

Wer einen eigenen Garten besitzt, weiß: Die Rasenpflege kann ganz schön viel Arbeit verursachen. Nicht nur möchte der Rasen regelmäßig gemäht werden, für ein möglichst gleichmäßiges Grün muss auch das Gras in den Ecken, an Rasenkanten und vor Mauern gestutzt werden. Für diese Arbeit kommt ein Rasentrimmer zum Einsatz. Das ETM Testmagazin hat 13 solcher Geräte einem Vergleich unterzogen und sowohl die Trimmleistung als auch die Akkulaufzeit und Ergonomie der einzelnen Modelle getestet (Heft 06/2023). Wer seinen Rasen trimmen möchte,… » weiterlesen «

Rasenpflege ohne Kabel: 11 Akku-Rasenmäher im Test des ETM Testmagazins

Foto: Aleksei I Fotolia

Es muss nicht unbedingt englischer Rasen sein, doch eine gepflegte Grünfläche wünschen sich die meisten Gartenbesitzer. Regelmäßig wird also der Rasenmäher aus dem Schuppen geholt, um zu langes Gras zu stutzen. Wer dabei auf störende Kabel oder einen lauten Benzinmotor verzichten möchte, kann sich für einen Akku-Rasenmäher entscheiden. Das ETM Testmagazin hat elf aktuelle Modelle auf den Prüfstand gestellt und getestet, mit welchen es sich am besten Rasen mähen lässt (Heft 06/2023). Fast die Hälfte aller Testkandidaten zeigt eine „sehr… » weiterlesen «

Zahnpasta ohne Titandioxid im Test: Stiftung Warentest prüft 20 Produkte

Foto: Kurhan | Dreamstime.com

Nicht nur sauber, sondern strahlend weiß: So wünschen sich viele Verbraucher ihre Zähne. Um diesem Anspruch zu genügen, haben Hersteller ihrer Zahncreme in der Vergangenheit Titanoxid beigefügt. Der Farbstoff ließ immerhin die Zahnpasta selbst schön weiß aussehen. Ob er die Zähne ebenfalls heller erscheinen lässt, ist umstritten. Zudem steht Titanoxid im Verdacht, das Erbgut zu schädigen. Daher haben mittlerweile viele Hersteller ihre Rezeptur umgestellt. Stiftung Warentest hat sich 20 aktuelle Zahncremes ohne Titanoxid im Vergleich angesehen – mit sehr niedrigem,… » weiterlesen «

Smartwatches und Fitness-Tracker im Vergleich der Stiftung Warentest: Apple auf Platz 1

Foto: Drobot Dean I Adobe Stock

Wer beim Sport und im Alltag seinen Puls messen und Schritte zählen möchte, hat mittlerweile die Wahl aus zahlreichen tragbaren Devices. Smartwatches bieten sich als kommunikative Multitalente an, die ans Smartphone gekoppelt neben Fitnessfunktionen auch Telefon-, Nachrichten- und Musikstreaming-Features zur Verfügung stellen. Fitness-Tracker sind weniger vielseitig, aber deutlich günstiger. Wie gut die Geräte in der Praxis funktionieren, hat Stiftung Warentest untersucht (Heft 06/2023). Im Vergleich: 20 Smartwatches und fünf Fitness-Tracker. Sechs Smartwatches haben sich bereits in vergangenen Tests bewährt, drei… » weiterlesen «

Nachhaltig heizen: Erdgas, Wärmepumpe und Holzpellets im Vergleich

Foto: Alexander Raths I Fotolia

Für Hausbesitzer steht in naher Zukunft eine große Umstellung an: Tritt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) wie geplant in Kraft, müssen ab 2024 neu eingebaute Heizungen mindestens 65 Prozent des Wärmebedarfs aus erneuerbaren Energien decken. In vielen Haushalten wird dann der Austausch der alten Heizungsanlage notwendig. Elektrisch heizen kommt als Alternative zu Öl und Gas kaum in Frage. Zwar sind Elektro-Heizungen günstig in der Anschaffung, die Energie für den Betrieb stammt aber hauptsächlich aus fossilen Brennstoffen und weist einen geringen Wirkungsgrad… » weiterlesen «

Baby-Erstausstattung: Kosten für Kleidung, Möbel und Pflege in Zeiten der Inflation

Foto: Alexandr Vasilyev | Fotolia

Auf Familien mit Kindern kommen viele Kosten zu. Das beginnt mit der Erstausstattung fürs Baby, geht weiter mit dem benötigten Schulmaterial und Kosten für die Freizeitgestaltung. Kleidung und Schuhe sind ein weiterer großer Kostenfaktor — schließlich sind die lieben Kleinen im Nu aus ihren Sachen herausgewachsen. Darüber hinaus muss ein größerer Haushalt natürlich auch mehr Geld für Nahrungsmittel und Energie aufwenden. Die Inflation trifft daher Familien mit kleinen Kindern besonders stark. Die Preisvergleichsplattform idealo hat nun untersucht, welche Kosten die… » weiterlesen «