1379 Beiträge von Saskia

Kreditkarten mit Reiseschutz im Test der Finanztest

Foto: sebra | Fotolia

Heutzutage sind Kreditkarten nicht nur zum Bezahlen und Geld abheben da. Viele Herausgeber bieten inzwischen auch Zusatzleistungen, zum Beispiel Unfall- und Rechtsschutzversicherungen, Leistungen bei Reiserücktritt oder Reiseabbruch und vieles mehr an. Allerdings haben diese Kreditkarten auch ihren Preis. Die Zeitschrift Finanztest wollte wissen, ob der höhere Preis gerechtfertig ist und hat den Reiseschutz von Kreditkarten getestet. Dabei standen der Reisekrankenschutz, die Reiserücktrittsversicherung und die Reiseabbruchversicherung im Fokus.

Reiserücktrittsversicherungen im Vergleich der Finanztest

Foto: Thomas Ramsauer | Dreamstime.com

Die Reise ist gebucht und man freut sich auf den bevorstehenden Urlaub. Doch plötzlich erkrankt das Haustier, man selbst oder es gibt einen Todesfall in der Familie? Was nun? Wer eine Reiserücktrittsversicherung hat, kann seine Reise problemlos stornieren – sollte man meinen. Ob das tatsächlich so ist, hat die Zeitschrift Finanztest (7/2011) in einem Reiserücktrittsversicherung Vergleich herausgefunden. Zwei Reiserücktrittsversicherungen wurden unter die Lupe genommen: Allianz Global Assistance im Tarif „Elvia Reiserücktritt Flex-Schutz“ für 59 Euro und MDT Makler der Touristik… » weiterlesen «

Garmin nüvi 1450T im Test: Der ADAC findet das Navi „gut“

REAL hat seit dem 14. Juni 2011 das Navigationsgerät Garmin nüvi 1450T für 139 Euro im Angebot. Der ADAC hat einen Blick auf das Navi geworfen und nennt Stärken und Schwächen. Zu den Vorzügen des Garmin nüvi 1450T gehören zum Beispiel text to speech, TMC mit Antenne, Routenplanung mit bis zu 200 Zwischenzielen, „eco“ Navigation, Anzeige der nächstgelegenen Notfallhilfe und eine vibrationsfreie Halterung. Zudem sei das Touchscreen-Navigations-Gerät einfach zu bedienen und übersichtlich.

Berufsunfähigkeitsversicherungen im Test: Viele sind „sehr gut“

Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung bewahrt vor einem finanziellen Absturz, wenn man im Falle einer dauerhaften Erkrankung seinen Beruf aufgeben muss. Doch welche Versicherungen bieten einen guten Versicherungsschutz? Das Magazin Finanztest der Stiftung Warentest hat in Heft 7/2011 Berufsunfähigkeitsversicherungen getestet und herausgefunden, welche Berufsunfähigkeits- versicherungen „gut“ bzw. „sehr gut“ sind. Insgesamt 52 Angebote für privaten Berufsunfähigkeitsschutz wurden getestet. Testsieger wurde Aachen Münchener (Note „sehr gut“).

Joghurtbereiter im Test: Testsieger Steba JM 1 ist „sehr gut“

Foto: Boarding1now | Dreamstime.com

Wer Wert auf frischen Joghurt ohne künstliche Zusatzstoffe legt, sollte seinen Joghurt selbst herstellen. Am besten geht das mit einem Joghurtbereiter. Das ETM Testmagazin hat sechs Joghurtbereiter getestet und verraten, welche Modelle „gut“ oder sogar „sehr gut“ sind. Testsieger im Joghurtbereiter-Test wurde der Steba JM1 (Note „Sehr gut“, etwa 30 Euro). Die Joghurtmaschine punktete mit integriertem Timer, einfacher Handhabung und sehr guten Joghurtergebnissen. Lediglich an dem kurzen Kabel störten sich die Tester. Der Joghurtbereiter von Steba verfügt über einen Ein-/Ausschalter… » weiterlesen «

Rasensprenger im Test: Testsieger ist der Rehau Kreisregner Trio

Foto: seregraff | Fotolia

Damit Ihr Rasen auch in den heißen Sommermonaten schön grün bleibt, sollten sie diesen regelmäßig bewässern. Am besten mit einer Bewässerungsanlage, denn diese verteilt das Wasser gleichmäßig und sanft auf der Grünfläche. Das ETM Testmagazin hat 15 Bewässerungssysteme unter die Lupe genommen, darunter auch Kreisregner, Multifunktionalregner und Viereckregner. Das Ergebnis: Fast alle Rasensprenger überzeugen mit „guten“ bis „sehr guten“ Noten im Test. Spitzenreiter ist der Rehau Kreisregner Trio, gefolgt vom Kreisregner Duo.

Freiarm-Nähmaschinen im Test: Bernina und Brother sind Testsieger

Foto: dmitrimaruta | Fotolia

Der gekonnte Umgang mit einer Nähmaschine hat viele Vorteile. So können Hobbyschneider ihren eigenen Stil kreieren und sich individuelle Kleidungsstücke nähen, ihre Klamotten mit Accessoires aufpeppen oder umnähen bzw. kürzen. Doch neben Geschick bedarf es auch einer guten Nähmaschine. Stiftung Warentest hat Nähmaschinen getestet und verraten, welche Modelle sich gut für den Heimgebrauch eignen. Insgesamt wurden zwölf Freiarm-Nähmaschinen getestet, darunter neun mechanische und drei elektronische mit Display.

Motorrad-Navis im Test: Garmin Zumo 660 ist „unverwüstlich“

Sommerzeit ist Reisezeit. Und wer mit dem Motorrad unterwegs ist, braucht ein spezielles Navi. Zum einen sollte es am Motorradlenker befestigt werden können. Zum anderen sollte es Wind und Wetter trotzen und auch mit Handschuhen bedienbar sein. Das Computertechnik-Magazin c’t hat aktuell Motorrad Navigationsgeräte getestet. Dabei mussten die sechs Navis rund 1800 km am Motorradlenker und im PKW zurücklegen.

Gasgrills im Test: Weber Spirit E-320 Premium grillt „sehr gut”

Foto: Elena Moiseeva | Dreamstime.com

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen beginnt die alljährliche Grillsaison. Während Haus- & Gartenbesitzer nach Lust und Laune brutzeln können, müssen Mieter einige Regeln beachten: So sind zum Beispiel Holzkohlegrills in vielen Fällen verboten. Wer dennoch nicht auf Würstchen, Steak und andere Leckereien vom Grill verzichten möchte, sollte sich einen Gas- oder Elektrogrill zulegen. Das ETM Testmagazin hat in Ausgabe 6/2011 zehn Gasgrills und fünf Elektrogrills verglichen und verraten, welche Grills „gut“ bzw. „sehr gut“ sind. Bester Gasgrill im Test war… » weiterlesen «

Federkernmatratzen im Vergleichstest: Stiftung Warentest findet zwei „gut“

Foto: slonme | Fotolia

Ein gesunder, erholsamer Schlaf ist wichtig für unser Wohlbefinden. Grundvoraussetzung dafür ist z. B. eine gute Matratze. Wer gerne etwas fester liegt und nachts viel schwitzt, sollte eine Federkernmatratze wählen: Durch die Hohlräume findet bei jeder Bewegung ein Luftaustausch statt. Doch welches Modell ist gut? Die Stiftung Warentest hat einen Blick auf 14 Matratzen geworfen und kommt zu folgendem Ergebnis: Auf 2 der 14 Matratzen im Test liegen Rücken- und Seitenschläfer „gut“.