1360 Beiträge von Saskia

Welcher Schaumschläger überzeugt? 16 Milchaufschäumer im Vergleich

Foto: Nitr I Adobe Stock

Ob Cappuccino, Latte macchiato oder Café latte: Bei vielen internationalen Kaffeespezialitäten gehört eine Krone aus heißem Milchschaum einfach dazu. Wer keinen Vollautomaten mit integriertem Milchschäumer in der Küche stehen hat, kann sich die praktischen Geräte einfach solo zulegen. Die Auswahl an verschiedenen Geräten ist groß: Batteriebetriebene Milchaufschäumerstäbe arbeiten mit kleinen Quirls und werden einfach direkt in den Topf oder die Tasse gehalten. Elektrische Milchaufschäumer erhitzen und schäumen die Milch automatisch auf. Bei manuellen Modellen ist etwas Muskelkraft gefragt. Welche Variante… » weiterlesen «

6 Kettensägen im Test: Doppelsieg für Stihl

Foto: Parilov I Fotolia

Bäume und Sträucher wollen regelmäßig zurückgeschnitten werden. Bei der Arbeit hilft eine leistungsstarke Kettensäge. Hobbygärtner haben die Wahl zwischen kabelgebundenen und akkubetriebenen Modellen. Netzbetriebene Kettensägen arbeiten zuverlässig, bis auch der letzte Ast zersägt ist. Allerdings sind sie auf eine sich in der Nähe befindende Stromquelle angewiesen. Wer flexibler bleiben möchte, kann eine Akku-Kettensäge kaufen. Die ermöglicht mehr Bewegungsfreiheit, jedoch ist die Akkulaufzeit begrenzt. Mit welchem Gerät man am besten zurechtkommt, hängt in erster Linie vom geplanten Einsatzgebiet ab. Haus &… » weiterlesen «

Machen aus Kleinholz feinsten Kompost: 3 Gartenhäcksler im Test

Foto: Utirolf | Adobe Stock

Wenn Bäume und Sträucher zurückgeschnitten sind, stellt sich die Frage: Wohin bloß mit dem Schnittgut? Klein gehäckselt ergeben Äste, Blätter und anderer Grünschnitt exzellenten Kompost. Beim Zerkleinern hilft ein Gartenhäcksler. Das zerkleinerte Schnittgut ist besser zugänglich für Bakterien, die den Verrottungsprozess in Gang setzen. So kann aus Pflanzenresten neuer Humus entstehen. Wer einen Gartenhäcksler kaufen möchte, hat die Wahl zwischen Walzen- und Messerhäckslern. Walzenhäcksler laufen auch im Rückwärtsgang, wodurch sich Verstopfungen beseitigen lassen, und erlauben es, die Druckplatte zu verstellen…. » weiterlesen «

Sommerreifen günstig kaufen – größtes Sparpotenzial im März

Foto: Karin & Uwe Annas | Fotolia

Im Frühling kommt wieder die Zeit, von Winter- auf Sommerreifen zu wechseln. Die Faustformel lautet: von O bis O – von Oktober bis Ostern sind die Winterreifen an der Reihe, von Ostern bis Oktober werden dann die Sommerreifen aufgezogen. Genauer ist es allerdings, sich nach der Temperatur zu richten. Steigt diese dauerhaft auf über 7 °C, können Autofahrer unbesorgt auf Sommerreifen umsteigen. Schwankt die Temperatur noch, ist man während dieser Übergangszeit mit Winterreifen sicherer unterwegs. Keinesfalls aber sollte man das… » weiterlesen «

Smartphone refurbished kaufen: 9 Online-Händler im Test

Foto: SFIO CRACHO | Fotolia

Es muss nicht immer die neueste Technik sein. Viele umweltbewusste Verbraucher sehen sich online nach gebrauchten und wiederaufbereiteten Geräten um. Dazu gehören auch Handys. Ein Smartphone gebraucht online zu kaufen spart nämlich nicht nur Geld, sondern schont auch die Ressourcen. Gleich mehrere Anbieter haben sich mittlerweile auf sogenannte Refurbished-Technik spezialisiert. Refurbished bedeutet: Die Geräte werden vor dem Wiederverkauf professionell gereinigt und bei Bedarf repariert. Doch sind wiederaufbereitete Handys tatsächlich fast so gut wie neu? Stiftung Warentest ist dieser Frage nachgegangen und hat sich neun Refurbished-Shops im Test angesehen… » weiterlesen «

11 elektrische Einbaubacköfen im Test: Bosch, Constructa und Siemens an der Spitze

Foto: brizmaker I Adobe Stock

Ein Backofen gehört zur vollständig eingerichteten Küche dazu. In vielen Einbauküchen findet ein elektrischer Einbaubackofen Platz, der sich je nach Küchengestaltung unter der Arbeitsplatte verstauen oder ganz ergonomisch auf Körperhöhe anbringen lässt. Für eine einfache Reinigung statten viele Anbieter ihre Backöfen mit einer Pyrolyse-Funktion aus, mit der sich die Geräte wie von selbst reinigen sollen. Fett und Speisereste im Inneren werden weggebrannt. Wie gut funktioniert das in der Praxis? Genau das hat Stiftung Warentest herausfinden wollen und elf elektrische Einbaubacköfen… » weiterlesen «

Frische Vollmilch im Test: Vor allem Milch aus Biolandwirtschaft überzeugt

Foto: alter_photo I Adobe Stock

Der Milchverbrauch in Deutschland geht seit Jahren stetig zurück. Nahm jeder Verbraucher vor 30 Jahren noch rund 60 Kilogramm Milch im Jahr zu sich, sind es heute im Schnitt nur noch 48 Kilogramm. Viele Menschen verzichten aus gesundheitlichen Gründen oder der Umwelt zuliebe sogar komplett auf Milchprodukte. Die Milchwirtschaft reagiert mit einem größeren Angebot an Bio-Milch, ergänzt durch Weidemilch und Heumilch. Während der Begriff Weidemilch nicht geschützt ist, dürfen die Kühe üblicherweise doch mindestens 120 Tage auf der Weide stehen…. » weiterlesen «

6 von 7 Duomatratzen im Test von Stiftung Warentest erhalten die Note „Gut“

Foto: Antonioguillem | Fotolia

Auf einer Seite weich, auf der anderen etwas fester: Duomatratzen lassen Verbrauchern die Wahl. Erweist sich eine Seite im heimischen Schlafzimmer als zu weich oder zu hart, kann die Matratze einfach gewendet werden. Entspricht das Modell nicht dem, was man nach dem Probeliegen erwartet hat, muss man die Matratze so nicht gleich umtauschen. Ein Nachteil: Um Verschleiß zu bremsen, können herkömmliche Matratzen einfach umgedreht werden. Bei Duomatratzen geht das nicht so einfach, eben da sie auf jeder Seite einen unterschiedlichen… » weiterlesen «

Valentinstag lässt Nachfrage nach Erotikartikeln steigen

Foto: anastasianess I Adobe Stock

Der 14. Februar gilt traditionell als Tag der Liebenden. Das Brauchtum geht auf den Heiligen Valentin zurück, dem der Tag auch seinen Namen verdankt. Valentin lebte im 3. Jahrhundert in Rom und traute dort Liebespaare nach christlichem Ritus, trotz kaiserlichem Verbots. Der Überlieferung zufolge sollen die Ehen dieser Paare besonders von Glück gesegnet sein. Valentin wird daher als Schutzpartron der Liebenden angesehen. Er selbst wurde allerdings auf Befehl des Kaisers am 14. Februar 269 enthauptet. Die Kirche sprach ihn daraufhin… » weiterlesen «

Große Preisunterschiede zwischen den Testsiegern: 17 elektrische Zahnbürsten im Test

Foto: Kurhan | Dreamstime.com

Elektrische Zahnbürsten sollen die Zähne besonders gründlich und schonend reinigen. Mal putzen sie mit Schall und vibrierenden Bewegungen, während andere Modelle auf oszillierend-rotierende und pulsierende Bewegungen setzen. Welche Variante man bevorzugt, ist vor allem Geschmackssache. Oszillierend-rotierende Bürstenköpfe sind meist kleiner und rund und erreichen dadurch die hinteren Backenzähne etwas besser. Doch auch die meisten Schallzahnbürsten sind sehr handlich und einfach anzuwenden. Welche Geräte gute Putzeigenschaften aufweisen und sich einfach handhaben lassen, hat Stiftung Warentest geprüft und 17 elektrische Zahnbürsten im… » weiterlesen «