Ein Akku-Bohrschrauber darf in keinem Hobbykeller fehlen. Die kompakten und kabellosen Werkzeuge erleichtern zum Beispiel das Schrauben und Bohren an schwer zugänglichen Stellen. Doch welchen Akku-Bohrschrauber kaufen? Genügt ein herkömmliches Gerät oder ist ein Profi-Akku-Bohrschrauber besser? Das Heimwerker-Magazin selbst ist der Mann hat den Test gemacht. Zehn kompakte Akku-Bohrschrauber der 10,8-Volt-Klasse wurden verglichen, darunter auch drei Profi-Geräte. Bester Akku-Bohrschrauber im Test war der DeWalt DCD 710 S2F (Note „Gut“, ab 175 Euro, hier erhältlich). Der Testsieger aus dem Profibereich punktete mit „sehr guter“ Leistung, „guter“ Ergonomie und einfacher Bedienung.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Platz zwei bei den Luxus-Werkzeugen nahm der Makita DF 330 DWE (Note „Gut“, ab 115 Euro, hier erhältlich) ein. Der handliche Akku-Bohrschrauber eignet sich „sehr gut“ zum Schrauben. Die Drehmomentabstufung ist „gut“. Der Kress 108 AS-2 1,3 Set L (Note „Gut“) holte die Bronzemedaille. Vor allem der praktische Futterwechsel, die „gute“ Ausstattung und die kurze Ladezeit fielen positiv ins Gewicht.
Wenn es kein Profi-Akku-Bohrschrauber sein muss, empfiehlt sich ein Blick auf den Testsieger Worx WX 1253 (Note „Gut“). Leistung, Bedienung und Ladzeit sind „gut“. Allerdings sei das Gerät etwas kopflastig. Den Preistipp vergab selbst ist der Mann an den zweitplatzierten Mac Allister MDD 108A3-2Li von Hornach (Note „Gut“). Folgende Akku-Bohrschrauber im Test erreichten ebenfalls die Note „Gut“:
- Stanley FMCO10LB
- Bosch PSR 10,8 LI-2
- Einhell TE-CD 12 Li
Zwei Werkzeuge schnitten mit dem Urteil „Befriedigend“. Der ausführliche Testbericht findet sich online unter selbst.de. Einen Ratgeber zum Thema Bohrmaschinen finden Sie auf dieser Seite.
- Verwandte Themen: Akkuschrauber, selbst ist der Mann
Your page rank: