Welche Hängematte ist gut? Das Magazin Haus & Garten Test ist dieser Frage nachgegangen. Insgesamt fünf Hängematten mit Gestell wurden pünktlich zur Sommerzeit (hier ein Testbericht über Mückenmittel) auf den Prüfstand gestellt. Das Ergebnis: Drei Modelle erhielten das Qualitätsurteil „Sehr gut“, eine Hängematte die Note „Gut“ und eine die Note „Befriedigend“. Über den Testsieg darf sich die Hängematte Fruta mit La Siesta Canoa CNS12-1-Gestell (etwa 300 Euro) freuen. Haus & Garten Test lobte den einfachen Aufbau, der mit Akkuschrauber und passendem Bit-Aufsatz am besten gelingt. Auch in puncto Funktion und Handhabung überzeugte die Hängematte. Lediglich das Mattenmaterial könnte etwas weicher sein, schreibt das Testmagazin. Alles in allem ist diese Hängematte Fruta „der beste Grund zum Hängemattenfan zu werden.“ Die Liegefläche aus Polypropylen misst 205 x 80 cm, die Belastbarkeit beträgt 120 kg. Das Gestell ist aus wetterfestem FSC-zertifiziertem Holz.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Silber im Hängematten-Vergleich von Haus & Garten Test holte die Amazonas Hängematte American Dream mit Gestell Sumo Grande (um 200 Euro, hier erhältlichAmazonas Hängematte American Dream mit Gestell Sumo Grande bei Amazon). Der Silbersieger ist hochwertig verarbeitet und bietet einen sehr guten Liegekomfort. Der Aufbau ist denkbar einfach, das Material weich, anschmiegsam und sehr bequem. Das Material der Liegefläche besteht aus 80% Polyester sowie 20% Baumwolle und misst 200 x 120 cm. Zudem ist das Modell bis 120 kg belastbar. Das Gestell besteht aus einem Stahlrohr mit „RockStone“-Beschichtung.

Foto: Anna Berkut | Dreamstime.com
Foto: Anna Berkut | Dreamstime.com

Bronze sicherte sich die Jobek Tres Arc Jeans (rund 360 Euro, hier erhältlichJobek Tres Arc Jeans bei Amazon). Laut Testbericht bietet die Hängematte aufgrund des weichen Materials höchsten Liegekomfort und lässt sich von allen Testkandidaten am einfachsten aufbauen. Manko: Da das Gestell etwas niedrig ist, könnten große Menschen Probleme beim Aussteigen haben. Die Liegefläche misst 200 x 70 cm, die Belastbarkeit ist mit 120 kg angegeben. Das Mattenmaterial besteht aus JobekCord, eine Kunstfaser, die so bequem ist wie Baumwolle, aber beständig gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Das Gestell ist aus FSC-zertifiziertem Holz.

Den Preis-Leistungssieg räumte die Semptec NC-7203 (Note „Gut“,um 120 Euro, hier erhältlichSemptec NC-7203 bei Amazon) ab. Viel Ausstattung, einfache Montage und umfangreiche Matteneinstellung: „Mehr Hängematte fürs Geld gibt es sonst nirgends“, lautet das Fazit der Tester. Die Viertplatzierte bietet 200 x 70 cm Liegefläche und ist bis 135 kg belastbar. Das Schlusslicht bildet die Jobek Advant 120 Rainbow (um 120 Euro), die im Testfeld Funktion und Handhabung schwächelte. Ausführliche Informationen zum Hängematten-Test gibt’s in Ausgabe 4.2014 von Haus & Garten Test.

0 / 5 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert