Beim Camping darf ein guter Schlafsack nicht fehlen. Wer einen Schlafsack günstig kaufen möchte, findet mit dem Preisvergleich von idealo ebenso preiswerte wie auch empfehlenswerte Modelle. Ein guter und robuster Camping-Schlafsack muss nämlich keineswegs teuer sein, gute Schlafsäcke für Sommer und Winter gibt es bereits für unter 150 Euro. Aber was zeichnet einen guten Schlafsack überhaupt aus?
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wer einen Schlafsack kaufen möchte, muss sich zunächst für eine bevorzugte Form entscheiden. Der Klassiker ist der Mumienschlafsack, der zu den Füßen immer schmaler wird. Mumienschlafsäcke bieten einen bequemen Einstieg, lassen genügend Bewegungsfreiheit für die Arme und halten die Füße warm. In der Körpermitte sind sie manchen Campern aber zu eng. Ein Schlafsack in Eiform ist in der Mitte weiter und gewährt auch den Beinen mehr Bewegungsfreiheit. Das ist für unruhige Schläfer ein Vorteil. Rechteckig geschnittene Schlafsäcke eignen sich am ehesten für Übernachtungen bei milden Temperaturen oder auf der Hütte. Für hohen Schlafkomfort ist auch die passende Länge zu beachten. Ist der Schlafsack zu kurz, schläft es sich recht unbequem. Soll der Schlafsack auch als Decke genutzt werden, sollte der Reißverschluss bis zum Fußteil reichen. Welcher Outdoor-Schlafsack der richtige ist, hängt auch davon ab, wohin der Urlaub führt. Für extreme Temperaturen eignen sich Modelle aus Microfaser. Schlafsäcke aus Microfaser sowie Polyester oder Nylon sind zudem sehr leicht und lassen sich entsprechend gut transportieren. Für heißes Klima sind Baumwolle, Baumwollmischgewebe und isolierende Kunstfasern zu empfehlen.
Platz 1: Der komfortable Deuter Orbit -5° (Reg)
Platz 1 im Preisvergleich der günstigen Camping-Schlafsäcke geht an den Deuter Orbit -5° (Reg), der bereits ab 76,01 Euro zu haben ist. Die Gesamtnote aus zwei Testberichten lautet „sehr gut“. Die Bestnote vergibt das Magazin Alpin, dessen Tester vor allem den Komfort und die Vielseitigkeit des Winter-Schlafsacks loben (Ausgabe 09/2013). Ohne Endnote hat die Redaktion von outdoor den Deuter-Schlafsack getestet (Ausgabe 01/2015). Den Testern gefallen die gute Isolationswirkung und der komfortable Schnitt. Der Camping-Schlafsack ist weder zu schwer noch zu groß und lässt sich gut transportieren.
Produktmerkmale für den Deuter Orbit -5° (Reg):
✓ Typ: Mumienschlafsack, Kunstfaserschlafsack
✓ Komforttemperatur: 0 °C
✓ Grenztemperatur: -5 °C
✓ Extremtemperatur: -23 °C
✓ Gewicht: 1.440 g
✓ max. Körpergröße: 185 cm
✓ Material: Kunstfaser
✓ Abmessungen (HxBxT): 205 x 75/48 cm
✓ Packmaß in Zentimetern: 45 x 21
✓ Außenmaterial: Polyester
✓ Jahreszeit: Winter
✓ Technologien: Soft Micro, ProLoft
✓ Koppelbar: ja
✓ Wertsachen-Innentasche: ja
✓ Bemerkung: Reiverschluss-Klemmschutzband / 2-Wege-Reißverschluss / als Decke verwendbar / Thermo-1-Lagen-Konstruktion / Kapuze mit zwei Schnürzügen / inklusive Kompressionspacksack
Platz 2: Der robuste Carinthia G90
Der Carinthia G90 ist im Angebot ab 144,50 Euro zu bekommen. Das Magazin outdoor verleiht ihm das Prädikat „überragend“, was der Note „sehr gut“ entspricht (Ausgabe 06/2017). Lob gibt es vor allem für das gute Wärme-Gewichts-Verhältnis. Der Kompressionsschlafsack ist zudem sehr robust. Der lange Zip und eine rundum zu öffnende Kapuze sorgen dafür, dass der Carinthia-Schlafsack auch angenehm belüftet ist. Der RV-Schieber klimpert leicht, was den positiven Gesamteindruck aber nicht trübt.
Produktmerkmale für den Carinthia G90:
✓ Typ: Kunstfaserschlafsack
✓ Komforttemperatur: 10 °C
✓ Grenztemperatur: 6 °C
✓ Extremtemperatur: -7 °C
✓ Gewicht: 610 g
✓ Farben: grau, grün
✓ Material: Kunstfaser
✓ Einsatzgebiet: Camping
✓ Packmaß in Zentimetern: 12×20
✓ Füllung: Polyester
✓ Innenmaterial: Kunstfaser
✓ Jahreszeit: Sommer
✓ Reißverschluss: rechts, links, 2-Wege
✓ Technologie: Shelltex
Platz 3: Der praktische LESTRA Mount Everest 230
Der LESTRA Mount Everest kostet im Angebot nur 90,86 Euro. Die Gesamtnote aus vier Testberichten lautet „sehr gut“. Das Magazin outdoor hat den Camping-Schlafsack insgesamt drei Mal bewertet, jeweils in seiner aktuellen Ausführung. Im Testbericht vom Mai 2013 schneidet er mit der Note „sehr gut“ ab und belegt den Spitzenplatz. Im Juni 2014 erhält er die Note „gut“, ein weiterer Test im September 2015 verzichtet auf eine Endnote. In allen Tests lobt die Redaktion den warmen und kuscheligen Komfort bei vergleichsweise geringem Gewicht und Packmaß. Im Schlafsack-Test von Alpin bekommt der Schlafsack die Note „sehr gut“ (Ausgabe 08/2020). Den Testern zufolge ist er praktisch und vielseitig einsetzbar. Lob gibt es ebenfalls für die Wärmeleistung, Gewicht, Packmaß und Bedienbarkeit.
Produktmerkmale für den LESTRA Mount Everest:
✓ Typ: Mumienschlafsack
✓ Komforttemperatur: 4 °C
✓ Grenztemperatur: -2 °C
✓ Extremtemperatur: -18 °C
✓ Gewicht: 1.950 g
✓ Material: Kunstfaser
✓ Abmessungen (HxBxT): 230 x 80/50 cm
✓ Packmaß in Zentimetern: 38 x 25
✓ Füllung: Polyester
✓ Innenmaterialien: Baumwolle, Polyester
✓ Außenmaterial: Polyamid
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Fazit: Gute und günstige Schlafsäcke für jede Jahreszeit. Der Preisvergleich von idealo zeigt, wo Camper gute und zugleich günstige Schlafsäcke finden (Stand: Juli 2020). Wer im Winter oder in kalten Gefilden campen möchte, ist mit den Schlafsäcken von Deuter und LESTRA gut beraten. Wer vorrangig im Sommer mit dem Zelt unterwegs ist, bekommt mit dem Carinthia-Schlafsack ein preiswertes und komfortables Modell.
- Verwandte Themen: Campingkocher, Preisvergleich, Zelt
Your page rank: