Das Verbrauchermagazin Haus & Garten Test hat in Heft 2.2014 insgesamt 23 Toaster hinsichtlich Funktion, Handhabung und Verarbeitung getestet, davon acht teure Oberklasse-Modelle bis 300 Euro und 15 gängige Toaster zwischen 20 und 70 Euro. Vier Toaster im Test erreichten das Gesamturteil „Sehr gut“: Die Testsieger AEG AT 7800 und Braun HT 550 sowie die beiden Silbersieger Graef TO 100/TO 101 und Severin AT 2515.

Foto: Braun | Multiquick 5 HT550
Foto: Braun | Multiquick 5 HT550

Der Oberklasse-Toaster von AEG überzeugte mit sehr guter Bräunung und gelungenem Bedienkonzept. Lediglich in den äußeren Randbereichen erfolgt keine so gleichmäßige Bräunung. Der AEG Toaster AT 7800 (etwa 90 Euro) bietet verschiedene Bräunungsgrade, Auftau-/Aufwärmfunktion, Brötchenaufbackfunktion, Krümelfangschublade, Display und Sneak-Peek-Funktion.

Der preiswerte Braun HT 550 (etwa 40 Euro, hier erhältlich) punktete mit Schnelligkeit, exzellenter Bräunungsabdeckung und sehr gutem Krümelfang. Zur Ausstattung des Toasters gehören Auftau-/Aufwärmfunktion, Brötchenaufbackfunktion, Krümelfangschublade und Zusatzliftfunktion.

Die Silbersieger glänzen mit sehr guten Funktionen

Foto: WMF | Lono
Foto: WMF | Lono

Der Graef TO 100/TO 1010 (etwa 120 Euro, hier erhältlich) toaste wunderbar gleichmäßig geröstete Scheiben. Hinzu kommen ein gelungenes Design und funktionale Bedienelemente. An Bord des 4-Scheiben-Toasters befinden sich diverse Bräunungsgrade, Auftaufunktion, Brötchenaufbackfunktion, Krümelfangschublade, Zusatzliftfunktion und Warmhaltefunktion.

Der günstige AT 2515 von Severin (etwa 40 Euro, hier erhältlich) glänzte mit sehr guten Funktionen und komfortablem Bedienkonzept. Der Toast werde gleichmäßig goldbraun. Der Toaster verfügt über Auftau-/Aufwärmfunktion, Brötchenaufbackfunktion und Krümelfangschublade.

14 Toaster im Test schnitten mit dem Gesamturteil „Gut“ ab, darunter auch das Oberklasse-Modell WMF Lono (etwa 50 Euro, hier erhältlich) und der Preis-/Leistungssieger AEG AT 1260. Drei Geräte kassierten ein „Befriedigend“, eins die Note „Ausreichend“ und eins die Note „Mangelhaft“. Was Haus & Garten Test an den Toastern auszusetzen hatte, lesen Sie in Heft 2.2014. Welche Frühstücks-Sets im Test überzeugen, lesen Sie hier.

0 / 5 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert