Mit einem Entsafter lassen sich in Sekundenschnelle aus Obst und Gemüse leckere, frische und gesunde Säfte zubereiten. Doch welchen Entsafter kaufen? Welcher Entsafter ist gut bzw. empfehlenswert? Ein Blick in die Haus & Garten Test verschafft Klarheit. Insgesamt 17 Modelle wurden zum Quetschen, Raspeln und Schleudern von Obst und Gemüse in die Küche geschickt, darunter auch fünf semi-professionelle Geräte. Testsieger bei den gängigen Entsaftern wurde der Philips HR1869Philips HR1869 bei Amazon (Note „Sehr gut“). Das Gerät punktete mit „rundum erstklassiger Entsaftleistung“, einfacher Bedienung und leisem Betriebsgeräusch. Auch die Saftausbeute könne sich sehen lassen.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Entsafter: Testsieger Philips bietet „erstklassige Entsaftleistung“

Platz 2 ging an den Rommelsbacher ES 800/ERommelsbacher ES 800/E bei Amazon (Note „Sehr gut“), der mit der besten Flügelverriegelung im Vergleich glänzte. Für die Entsaftleistung, die mit bis zu 69 Prozent auf Spitzenniveau liege, die Bedienung und die informative Bedienungsanleitung gab es ebenfalls Pluspunkte. Der Gastroback Design Easy Juicer (Note „Sehr gut“) erreichte den 3. Platz. Bei harten Früchten erzielte der Entsafter mit bis zu 73 Prozent die beste Saftausbeute im Test. Die Verarbeitungsqualität des Gastroback sei schnell und erstklassig.

Der WMF Kult Pro Entsafter (Note „Gut“) wird laut Testbericht mit jeder Art von Obst und Gemüse mühelos fertig. Außerdem lasse sich das Gerät komfortabel bedienen. Insgesamt erreichten drei von zwölf Entsaftern für den Heimgebrauch ein „sehr gutes“ Ergebnis. Die Note „Gut“ wurde acht Mal vergeben, u. a. auch an den Gastroback Design Juicer Pro, Steba E 120, AEG SF1000 und Severin ES 3559. Der Efbe-Schott E2 Malina war „befriedigend“.

Bei den semi-professionellen Entsaftern im Vergleich hatte der Gastroback Design Multi Juicer DigitalGastroback Design Multi Juicer Digital bei Amazon (Note „Sehr gut“) die Nase vorn. Nicht nur in puncto Bedienung und Entsaftung erreichte das Modell Bestnoten, sondern auch hinsichtlich der Verarbeitungsqualität und der gut funktionierenden Smoothie-Funktion. Der zweitplatzierte Cuisinart CJE1000DE (Note „Sehr gut“) sei komfortabel, leise und stark. Platz 3 mit der Note „Gut“ teilen sich der Kenwood JE730 und der Moulinex JU650. Der Beem Vital-Fixx 3in1 landete mit der Note „Gut“ auf Platz 4. Mehr Infos zum Entsafter Test 2012 finden sich im Magazin Haus & Garten Test, Ausgabe 5/2012.

Weiterlesen: Philips HR1871/10: Beste Saftpresse im Test von Stiftung Warentest

0 / 5 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert